von Gerhard Schröder | 3, Sep., 2022 | Schröders Notizen
Oder auch… Die Zukunft des Internets in der dritten Dimension -> USDZ Ok, wer mag schon gerne über Dateiformate schreiben? Da denkt man sofort an *.ppt oder *.xls – Powerpoint und Excel. Aber es gibt auch weitere Abkürzungen, wie MP3 oder HTML, die...
von Gerhard Schröder | 30, Aug., 2022 | Schröders Notizen
Heute ist ein schöner und zugleich trauriger Tag. Unsere liebe Kollegin Dana Schild hat heute den letzten Tag – lt. Arbeitsvertrag. #Mutterschutz Dana und die Kollegin Dajana Menge bewarben sich beide letztes Jahr auf meine „Stellenanzeige“ und Dajana ist...
von Gerhard Schröder | 15, Aug., 2022 | Schröders Notizen
Wie sieht der Masterplan aus und wie komm ich gerade auf diesen „Plan“ ohne echtes Insiderwissen? Apple lässt sich in Quellcodes und Patentschriften unter die Haube schauen. Siehe dazu auch mein Video über RealityOS, dem geplanten Betriebsystem von Apple für...
von Gerhard Schröder | 29, Apr., 2022 | KopfKino-Blog, Schröders Notizen
Schon vor Elon Musks Twitter-Plänen planten wir einen eigenen Mastodon-Server zu starten. Wir haben es nun getan. Das warum und wieso in diesem Beitrag. Alternativen zur Blockchain, das Fediverse Alles begann mit den Vorbereitungen zu einer meiner Podcast-Folgen mit...
von Gerhard Schröder | 15, März, 2022 | Schröders Notizen
Fast jeder kennt nun den Begriff Digitalnative. Also Menschen, die erst nach der Erfindung des Internets geboren wurden. Nun, der Stichtag wäre der 29. Oktober 1969. Also KURZ nach meiner Geburt: 28.06. 😉 Wikipedia nennt „…die in der digitalen...
von Gerhard Schröder | 9, Feb., 2022 | Schröders Notizen
ODER – Wie wurde die K3 zur 360-Video-Agentur? Seit circa 7 Jahren, so alt wurde meine Firma gestern, erzähle ich hin und wieder einen Schwank meiner Firmengeschichte… Ich war damals als Kreativberater zu einem Workshop in einem Verlagshaus gebucht. Wir...